Figments.nrw

Figments.nrw ist ein Open Source Framework für Unity 3D, welches für die Erstellung von interaktiven VR-Inhalten genutzt werden kann.

Figments.nrw ist ein Open Source Framework für Unity 3D, welches für die Erstellung von interaktiven VR-Inhalten genutzt werden kann. Hierbei stellt Figments.nrw mehrere Komponenten bereit, welche die Erstellung von VR-Inhalten vereinfachen. Folgendes wird durch Figments.nrw bereitgestellt:

  • Import von glTF-Dateien in Unity 3D: Figments.nrw erlaubt den einfachen Import von 3D-Modellen im glTF-Format. Diese hat den Vorteil, dass es Open Source ist und Geometrie, Texturen und Animationen in einer Datei vereint.
  • Erstellen von Logiken ohne programmieren: Figments.nrw stellt einen visuellen Logik-Editor bereit, welcher es Erstellern von VR-Inhalten ermöglicht, Objekten verhalten zu geben. Dies ermöglicht es unter anderem Abläufe von Inhalten so wie Lernkontrollen zu erstellen. Durch die hohe Flexibilität sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
  • Multiplayer: Figments.nrw ermöglicht es VR-Inhalte gemeinsam zu erleben. Dies ist einerseits über einen zentralen Server oder eine einfache Host-Client-Verbindung möglich.
  • Export für verschiedene VR-Brillen-Systeme: Aktuell ist Figments.nrw in Steam VR und Windows MR auf computerbasierten Brillen lauffähig. Für Standalone-Brillen werden Pico-Brillen unterstützt.
  • Desktop-Anwendung: Figments.nrw ermöglicht die VR-Inhalte auch am Desktop zu erfahren, so dass auch VR-sensitive Lernende die Inhalte in einer sicheren Weise erfahren können.
  • Open Source und kostenlos: Figments.nrw ist Open Source, dass heißt der Code ist frei einsehbar und durch jeden einzelnen modifizierbar. Des Weiteren ist Figments.nrw kostenlos und ohne Abo verwendbar, was für eine Langlebigkeit der eigene, erstellten VR-Inhalte sorgt.

Weiterführende Links

Weitere Infos über #UniWuppertal: